Nutzungsbedingungen
Präambel
Willkommen im Charoite Shop! Bevor Sie weiterfahren, lesen Sie bitte die unten angeführten Bedingungen genau durch, um sie zu verstehen.
Diese Nutzungsbedingungen regeln den Zugang zu, das Browsen auf und die Nutzung der Website bzw. dem Online-Shop www.charoite.shop, der im Besitz der Charoite GmbH («Charoite») mit Sitz in Zug (c/o HÄRTING Rechtsanwälte AG, Landis + Gyr-Strasse 1, 6300 Zug, Schweiz) ist. Durch die Nutzung unserer Website und unseres Online-Shops sowie Social-Media-Kanälen bestätigen Sie, dass Sie den Inhalt dieser Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen, gelesen und deren Geltung im vollen Umfang zugestimmt zu haben.
Wo anwendbar, verwenden wir zur sprachlichen Vereinfachung die männliche Sprachform als geschlechtsneutraler Ausdruck, was andere Geschlechtsformen miteinschliesst.
Ordnungs- und zweckgemässe NutzungSie verpflichten sich, unsere Website bzw. unseren Online-Shop in ordnungs- und zweckgemässer Weise zu nutzen. Missbräuchliche Nutzungen, die z.B. eine Überlastung, eine Verzögerung bei der Übertragung von Informationen, eine Unterbrechung der Dienste, eine Blockierung des Zugriffs oder andere für uns oder die anderen Nutzer nachteilige Auswirkungen zur Folge haben könnte, sind zu unterlassen.
Die Benutzer haben die Möglichkeit, sich in unserem Online-Shop zu registrieren und anzumelden. Mit der Registrierung resp. der Anmeldung stimmen die Benutzer zu, sich an diese Nutzungsbedingungen sowie an unsere Allgemeinen Geschäftsbedingung zu halten.
DatenschutzDie Bearbeitung von Personendaten ist in unserer Datenschutzerklärung geregelt.
Haftungs- und GewährleistungsausschlussDer Zugang, die Nutzung, das Browsen und die Navigation betreffend unsere Website bzw. unserem Online-Shop erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr des Nutzers.
Die Charoite GmbH und die für sie handelnden Personen können insbesondere, aber nicht nur, für Schäden, Rufschädigung, Kosten, Verluste, Umsatz- oder Gewinneinbussen oder Verbindlichkeiten, die sich aus dem Zugriff auf unsere Website bzw. Online-Shops oder deren Inhalt oder aus der Unmöglichkeit, diese zu nutzen, ergeben können, nicht haftbar gemacht werden.
Jegliches Material, jegliche Informationen und alles, was Sie auf unserer Website bzw. im Online-Shop finden, wird Ihnen in vorliegendem Zustand, nach Verfügbarkeit und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie, einschliesslich u.a. der stillschweigenden Garantie der Gebrauchstauglichkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck, zur Verfügung gestellt.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog dar bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu bestellen. Charoite GmbH behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Produkte selbst wie auch die Inhalte, wie z.B. Bilder, Sortiment, Preise und die Beschreibungen zu unseren Produkten, jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Abbildungen, Bilder, Broschüren, Werbung und andere Informationen im Zusammenhang mit unseren Produkten dienen lediglich zu Informationszwecken und sind für Charoite GmbH nicht bindend.
Charoite GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass unsere Website und unser Online- Shop bzw. deren Inhalte Ihren Erwartungen entspricht und ununterbrochen, zeitgerecht, sicher und fehlerfrei zur Verfügung steht. Charoite GmbH behält sich das Recht vor, die Funktionalität der Website und des Online-Shops ganz oder teilweise zu unterbrechen oder einzustellen. Jegliche Haftung für die Beeinträchtigung der Website bzw. des Online-Shops ist ausgeschlossen. Charoite GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen, Korrekturen und/oder Verbesserungen an ihrer Website und ihrem Online-Shop bzw. deren Inhalten vorzunehmen.
Aktivierung von LinksDie Aktivierung von Links auf unserer Website resp. im Online-Shop kann dazu führen, dass Sie unsere Website oder unseren Online-Shop verlassen. Wir überprüfen keine dieser verlinkten Websites und übernehmen weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Garantie oder Gewährleistung für die Qualität, Relevanz, Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Verfügbarkeit oder Rechtmässigkeit dieser Websites Dritter bzw. deren Inhalte, noch sind wir in irgendeiner Weise verantwortlich für die Produkte, Dienstleistungen, Informationen und sonstigen Inhalte, die über diese verlinkten Websites angeboten werden. Gleiches gilt für Websites, die Links zu unserer Website bzw. unserem Online-Shop anbieten.
Übermittlung von Daten, SchadsoftwareDie Übertragung von Daten im Internet ist nicht vollkommen sicher. Jede Übermittlung von Daten erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Das Herunterladen oder der anderweitige Bezug von sämtlichem Material während der Nutzung unserer Website bzw. Online-Shop geschieht auf eigenes Risiko und eigene Gefahr des Nutzers. Charoite GmbH haftet nicht für Computerviren, Würmer, Trojaner oder sonstige Schadsoftware bzw. daraus resultierende Schäden, die durch Nutzung unserer Website resp. unserem Online-Shop eingeschleust worden bzw. entstanden sind.
Rechts- und Gesetzesverletzungen durch den NutzerCharoite GmbH weist ausdrücklich darauf hin, dass durch die Nutzung unserer Website bzw. unserem Online-Shop keine Urheberrechte, andere Rechte Dritter oder sonstige gesetzliche Bestimmungen verletzt werden dürfen. Im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website bzw. unserem Online-Shop verbreitete Materialien dürfen keine rassistischen, diskriminierenden, sexistischen, pornographischen und/oder gewalttätigen Elemente enthalten.
Immaterialgüterrechte von Charoite GmbHDie auf der Website veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und im Eigentum der Charoite GmbH. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Die Charoite GmbH behält sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte vor.
Die Immaterialgüterrechte an den im Online-Shop bzw. auf der Website der Charoite GmbH zum Verkauf angebotenen Produkte verbleiben im Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers.
SchlussbestimmungenCharoite GmbH behält sich vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit einseitig zu ändern. Geänderte Nutzungsbedingungen treten mit der Veröffentlichung der aktualisierten Nutzungsbedingungen auf unserer Website resp. unserem Online-Shop in Kraft.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen hierdurch in ihrer Wirksamkeit unberührt. Charoite GmbH wird allenfalls ungültige oder nichtige Bestimmungen so schnell wie möglich durch solche ersetzen, die den entfallenen Bestimmungen möglichst nahekommen.
Diese Nutzungsbedingungen unterstehen ausschliesslich materiellem Schweizer Recht. Für Streitigkeiten und Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen sind, unter Vorbehalt eines allfälligen zwingenden gesetzlichen Gerichtsstandes, ausschliesslich die ordentlichen Gerichte am Sitz von Charoite GmbH zuständig.
Zug, Januar 2024
Charoite GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Charoite GmbH
1. AnwendbarkeitDiese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») finden auf alle Bestellungen über den Online-Shop, Webseite oder Social-Media- Kanälen der Charoite GmbH (CHE- 261.316.539) (nachfolgend «Charoite» genannt) und den daraus resultierenden Rechtsbeziehungen Anwendung. Es gelten hierfür ausschliesslich diese AGB, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich Abweichendes vereinbart worden ist.
Entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden bzw. der Kundin werden nicht anerkannt.
Mit der Registrierung auf der Webseite bzw. dem Online-Shop von Charoite bestätigen Sie, diese AGB gelesen und verstanden zu haben und mit diesen einverstanden zu sein. Diese AGB sind im Falle einer Bestellung integrierender Vertragsbestandteil zwischen Charoite und der Kundin bzw. dem Kunden.
Wo anwendbar, wird zur sprachlichen Vereinfachung die weibliche Sprachform als geschlechtsneutraler Ausdruck gewählt, was andere Geschlechtsformen miteinschliesst.
2. Zustandekommen eines VertragesSämtliche Angebote auf der Webseite bzw. dem Online-Shop von Charoite stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Alle Angaben zu Waren und Preisen innerhalb des Bestellvorganges sind unverbindlich. Preis- und Sortimentsänderungen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten.
Durch das Absenden bzw. Bestätigen der Bestellung gibt die Kundin ein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Bestellungen sind daher verbindlich und können weder abgeändert noch storniert werden. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt die Kundin, dass sie die AGB gelesen haben und diesen vorbehaltlos zustimmen.
Nach Abgabe der Bestellung liegt es im Ermessen der Charoite die Bestellung anzunehmen oder diese durch Zusendung einer entsprechenden Benachrichtigung per E- Mail und ohne Haftungsübernahme gegenüber der Kundin abzulehnen. Allfällige bereits geleistete Zahlungen werden im Fall der Ablehnung zurückerstattet. An eine Bestellung bleibt die Kundin während 10 Tagen gebunden. exklusiv Versandkosten. Sämtliche Versandkosten sind vollumfänglich von der Kundin zu tragen.
Der Gesamtpreis Ihrer Bestellung, einschliesslich aller Neben- und Lieferkosten, wird am Ende des Bestellvorgangs angezeigt.
Mit der verbindlichen Bestellung erklären Sie, dass Sie mit dem Gesamtpreis für die bestellten Produkte einverstanden sind. Nach der verbindlichen Bestellung kann der Preis nicht mehr angepasst werden.
Charoite behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Die Produkte werden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Abgabe der verbindlichen Bestellung angebotenen Preise verrechnet.
3. Verfügbarkeit und Leistungsvorbehalt für nicht lieferbare ProdukteAlle Informationen über die Verfügbarkeit, den Versand und die Lieferung eines Produkts sind vorläufige Informationen und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen oder garantierten Versand- oder Liefertermine dar. Für Verzögerungen beim Versand oder bei der Lieferung haften wir nur, wenn wir die Verzögerung selbst verschuldet haben.
Unsere Produkte sind verfügbar, solange unsere Vorräte reichen. Wenn Charoite bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt, dass die von Ihnen bestellten Produkte nicht verfügbar sind, werden wir Sie darüber informieren. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande.
Ferner behalten wir uns das Recht vor, die Anzahl der Artikel zu begrenzen, die von einem Kunden gekauft werden können. Diesfalls werden wir den Kunden per E-Mail entsprechend darüber informieren.
4. LieferungLieferungen finden ausschliesslich an Adressen in der Schweiz und in Serbien statt.
Die Kundin ist verpflichtet, genaue und korrekte Zustellangaben zu machen. Bei Unzustellbarkeit wegen mangelhafter Zustellangaben sind die von der Zustellerin in Rechnung gestellten Rücksendekosten von der Kundin zu tragen.
Die Lieferung erfolgt auf Gefahr und auf Kosten der Kundin. Mit Übergabe der Ware an die Zustellerin erfüllt Charoite ihre vertraglichen Verpflichtungen. Auf diesen Zeitpunkt hin geht die Gefahr auf die Kundin über und die trägt entsprechend das Transportrisiko. Jegliche diesbezügliche Verantwortung und Haftung von Charoite entfallen.
5. Preise und VersandkostenSofern auf der Webseite bzw. im Online-Shop nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, verstehen sich alle Preise auf der Webseite bzw. im Online-Shop von Charoite inklusiv der von der massgebenden Gesetzgebung vorgeschriebenen Mehrwertsteuer und Verwendung des Einzahlungsscheins oder mit Angabe der Zahlungsreferenz innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zu erfolgen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, behält sich Charoite das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so schulden Sie einen Verzugszins in der Höhe von 5% pro Jahr. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, kann Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von CHF 5 bzw. EUR 5 berechnet werden. Allfällige Inkasso-, Anwalts- und Gerichtskosten gehen zusätzlich vollständig zu Ihren Lasten. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
6. ZahlungsmethodenDer Kunde hat die Möglichkeit zur Zahlung mit den Zahlungsmitteln, welche auf der Website bzw. beim Bestellvorgang angezeigt werden. Diese können sich von Zeit zu Zeit sowie landesspezifisch ändern.
Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch dieEingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt Charoite, Zahlungen auf dem entsprechenden Wege anzunehmen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat Charoite Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren. Ferner haftet Charoite nicht für allfällige Gebühren oder andere Beträge, die Ihnen der Kartenherausgeber oder Ihre Bank infolge der Bearbeitung Ihrer Bezahlung gemäss Ihrer Bestellung möglicherweise verrechnet.
Wenn Sie mit einer Kreditkarte oder einer alternativen Zahlungsmethode bezahlen, behalten wir uns das Recht vor, die Gültigkeit der Karte zu überprüfen, die Verfügbarkeitsparameter für den Einzug und die Adressdaten zu kontrollieren und die Autorisierung durch den Kartenherausgeber oder Zahlungsanbieter anzufordern. Ferner bestätigen Sie, dass die Kreditkarte gültig ist und die eingegebenen Zahlungsdaten korrekt sind. Bei Ablehnung der Zahlung behält sich Charoite das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und den Versand der Produkte einzustellen. In diesem Fall werden wir unsumgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bei der Zahlung per Vorauskasse erhält der Kunde die Rechnung nach Eingang der Bestellung per E-Mail. Die Zahlung hat unter vorliegt. Eine Haftung von Charoite für Schäden resultierend aus Unfällen, Stürzen oder Ähnlichem, welche im Zusammenhang mit dem Umgang von Waren von Charoite stehen, ist ausgeschlossen.
7. Keine Rückgabe / PflegeBestellte Ware kann nicht an Charoite zurückgegeben bzw. retourniert werden. Eine Rückgabe von Waren ist ausgeschlossen. Es besteht entsprechend kein Recht, die erhaltenen Waren aus irgendwelchen Gründen zurückzusenden und das Geld zurückzuerhalten. In der Schweiz besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Charoite übernimmt keine Verantwortung und Haftung für das Fehlverhalten des Kunden bei der Pflege und/oder Handhabung dergelieferten Waren.
8. EigentumsvorbehaltChariote bleibt Eigentümerin der gelieferten Produkte, bis sie vollständig bezahlt wurden. Charoite kann zu diesem Zweck den Eigentumsvorbehalt im öffentlichen Register eintragen lassen und der Kunde verpflichtet sich, entsprechende Erklärungen abzugeben.
9. Wegbedingung der GewährleistungDie Haftung von Charoite für allfällige Sach- und Rechtsmängel wird soweit gesetzlich zulässig vollumfänglich wegbedungen. Charoite schliesst damit die Gewährleistung für Mängel der Waren aus. Damit werden sämtliche Ansprüche auf Wandlung, Minderung, Mangelfolgeschäden, Vertragsaufhebung, Vertragsrücktritt und weitere Ansprüche der Kundin unabhängig vom Rechtsgrund soweit gesetzlich zulässigausgeschlossen.
10. HaftungDie Haftung für jegliche direkten und indirekten sowie unmittelbaren und mittelbaren Schäden, entgangene Gewinne, (Mangel-)Folgeschäden wird vollumfänglich ausgeschlossen, soweit keine Absicht oder Grobfahrlässigkeit seitens Charoite für den entstandenen Schaden
11. Datenschutz und NutzungsbedingungenWenn Sie unsere Website nutzen und mit uns in Kontakt treten, werden verschiedene Personendaten erhoben. Charoite erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Personendaten, Ihrer Rechte und damit zusammenhängender Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.. Die Datenschutzerklärung kann von uns jederzeit abgeändert oder ergänzt werden.
12. Geistiges EigentumDie auf der Website veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Chariote oder des jeweiligen Rechteinhabers. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Charoite und der entsprechende Rechteinhaber behalten sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte vor.
13. AGB-ÄnderungenCharoite behält sich ausdrücklich das Recht vor, jederzeit die hier vorliegenden AGB ohne Vorankündigung einseitig abzuändern. Geänderte AGB treten mit der Veröffentlichung auf unserer Webseite bzw. unserem Online- Shop in Kraft.
14. Abschliessende BestimmungenSollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als ungültig erweisen, werden dadurch die übrigen Regelungen dieser AGB nicht berührt. In diesem Fall ist die unwirksame Bestimmung durch eine Neuregelung zu ersetzen, die dem gewollten Zweck entspricht oder, sofern dies nicht möglich ist, diesem möglichst nahekommt.
Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Charoite und der Kundin unterstehen materiellem Schweizer Recht unter Ausschluss des Wiener Kaufrechts. Ausschliesslicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten zwischen Charoite und ihren Kundinnen und Kunden ist der Sitz von Charoite in der Schweiz. Zwingende Gerichtsstände bleiben vorbehalten.
© Charoite GmbH, Januar 2024
Datenschutzerklärung www.charoite.shop
I. AllgemeinFür die vorliegende Datenschutzerklärung ist die Charoite Gmbh, c/o HÄRTING Rechtsanwälte AG, Landis + Gyr-Strasse 1, 6300 Zug, Schweiz (nachfolgend «Charoite/wir/uns»), zuständig.
Im Rahmen der Nutzung unserer Website werden Personendaten von Ihnen durch uns, die Charoite GmbH, als die für die Bearbeitung Verantwortliche bearbeitet und für die Dauer gespeichert, die zur Erfüllung der festgelegten Zwecke und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten nach den Bearbeitungsgrundsätzen gemäss Art. 6 bis 8 DSG. Der Schutz der Privatsphäre ist uns wichtig. Die Charoite GmbH legt hohen Wert auf die Einhaltung der einschlägigen Datenschutzvorschriften. In der vorliegenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren Personendaten als Besucher unserer Website und erklären Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Personendaten in unserem Unternehmen.
Über ein allfällig einschlägiges Widerspruchsrecht werden Sie in Kapitel «Ihre Rechte» informiert.
GeltungsbereichDie vorliegende Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Bearbeitungstätigkeiten, welche im Zusammenhang mit Personendaten über unsere Website stehen.
Die Bearbeitung von Personendaten unserer Mitarbeiter und Kunden ausserhalb unseres Online-Marktplatzes regeln wir ausschliesslich im Rahmen unserer Mitarbeiterverträge bzw. der Verträge mit den Anbietern.
Je nach Datenbearbeitung kann nebst dem anwendbaren Schweizer Recht, dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) vom 25. September 2020, SR 235.1 auch oder ausschliesslich serbisches Datenschutzrecht nach dem serbischen Gesetz über den Schutz persönlicher Daten (ZZPL). Dies insbesondere im Rahmen der Benutzung unserer Website und der darauf stattfindenden Beobachtung des Verhaltens betroffener Personen, die sich in Serbien aufhalten. Nicht Gegenstand dieser Datenschutzerklärung sind verlinkte Websites anderer Anbieter oder Websites, von denen aus auf unsere Website verlinkt wird.
II. Kontaktdaten der VerantwortlichenVerantwortliche Charoite GmbH c/o HÄRTING Rechtsanwälte AG Landis + Gyr-Strasse 1 6300 Zug E-Mail: info@charoite.shop Telefon: +41 78 268 02 44
III. Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden Schweizer Aufsichtsbehörde Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter Feldeggweg 1 3003 Bern Schweiz Telefon: +41 58 462 43 95 Kontaktformular: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/deredoeb/kontakt/anzeigeformular_betroffene.ht ml
Serbische Aufsichtsbehörde Bulevar kralja Aleksandra 15 Belgrad 11120 Serbien Telefon: +38111 3408 900 E-Mail: office@poverenik.rs
IV. BearbeitungstätigkeitenJe nachdem, wie Sie zu uns stehen, bearbeiten wir unterschiedlichen Personendaten über Sie zu unterschiedlichen Zwecken und gestützt auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen.
A. Besuch unserer WebsiteDatenbearbeitung Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Personendaten Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Inhaber des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr Internet-Access- Provider)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) ggf. mit verwendetem Suchwort
- Status-Code (z.B. Fehlermeldung)
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Betriebssystem Ihres Rechners
- Verwendetes Übertragungsprotokoll (z.B. http/1.1)
- ggf. Ihr Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung
- Verwendeter Browser (Typ, Version und Sprache)
Zweck Die besagten Daten werden zu den folgenden Zwecken bearbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken
- Zur Verbesserung und Weiterentwicklung unseres Geschäfts und Services
Dienstleister Für die Entwicklung und das Hosting unserer Website haben wir die SOTEX MS DOO NOVI SAD (SOTEX Solutions), Stevans Musica 18, 21000 Novi Sad, Serbien, beigezogen. Die SOTEX Solutions hat im Falle des Supportes oder der Wartung Zugriff auf die Website und damit auf Ihre Personendaten.
Rechtsgrundlagen Es besteht ein überwiegendes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss Art. 31 Abs. 1 DSG.
Notwendigkeit Diese Informationen sind für die Funktionsweise der Website notwendig.
Datentransfer in Drittstaaten Ihre Daten werden durch das Hosting und den Unterhalt der Webseite in Serbien bearbeitet. Serbien verfügt nach Anhang 1 der Verordnung über den Datenschutz (DSV) e contrario, nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau. Um den angemessen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten haben wir mit SOTEX Solutions sogenannte Standardvertragsklauseln abgeschlossen sowie geeignete und verhältnismässige technischen und organisatorischen Massnahmen getroffen.
Aufbewahrungsdauer Nach Ablauf Ihrer Session werden die Session Cookies gelöscht, wir bewahren allerdings das Logg nach den gesetzlichen Vorgaben auf.
B. KontaktaufnahmeDatenbearbeitung Wir bieten Ihnen auf unsere Website die Möglichkeit direkt via E-Mail oder einem Formular Kontakt mit uns aufzunehmen. Grund der Kontaktaufnahme können zum Beispiel Fragen zu Bestellungen, Zahlungen und Rechnungen, technische Fragen oder Fragen zu anderen Themen oder auch ein Feedback sein.
Personendaten Dabei können folgende Angaben getätigt werden:
- Vor- und Nachnamen
- E-Mail-Adresse
- Evt. Ihre Bestellnummer, Kundennummer
- InfAngaben, die Sie schriftlich bzw. mündlich machen
Zweck Die besagten Daten werden zu den folgenden Zwecken bearbeitet:
- Kontaktaufnahme;
- Beantwortung Ihrer Anfrage
Dienstleister Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nutzen wir WooCommerce und WordPress. Anbieter dieser Dienste ist Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd. Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre Dublin 1, Ireland.
Rechtsgrundlage Diese Datenbearbeitung erfolgt auf Grundlage von vertraglichen oder vorvertraglichen Massnahmen nach Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG. Sobald Sie in vorliegende Datenschutzerklärung eingewilligt haben, bearbeiten wir Ihre Personendaten auch mittels Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäss Art. 31 Abs. 1 DSG.
Notwendigkeit Diese Bearbeitungstätigkeit ist für die Funktionalität der Website nicht notwendig.
Datentransfer in Drittstaaten Die Übertragung von europäischen oder Schweizer Personendaten zu Automattic kann dazu führen, dass diese Daten an ihre Muttergesellschaft in den USA oder an Dritte in einem Land, das keinen gleichwertigen Datenschutz besitzt, übertragen werden. Wir haben mit Automattic vereinbart, dass eine Übertragung in die USA gestützt auf das Swiss – US Data Privacy Framework oder sollte es für ungültig erklärt oder nicht gelten, gestützt auf sogenannte Standardvertragsklauseln sowie geeignete und verhältnismässige technischen und organisatorischen Massnahmen erfolgt. Durch Ihre Bestellung, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Personendaten nach Art. 17 DSG in unsichere Drittstaaten übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/
Aufbewahrungsdauer Die zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeicherten Daten werden, sofern uns für die Daten keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht von 5 bzw. 10 Jahren trifft, nach abschliessender Bearbeitung wieder gelöscht.
C. Online-KundenkontoDatenbearbeitung Sie haben die Möglichkeit, bei uns ein passwortgeschütztes Online- Kundenkonto für die Erfassung und Abwicklung von Bestellungen einzurichten. Davon erfasst sind auch Anfragen/Bemerkungen, die Bestellung und Lieferung. Das Kundenkonto dient Ihnen zur Administration Ihrer Bestellungen. Weiter können Sie auch vergangene und aktuelle Bestellungen verwalten.
Personendaten Es werden folgende Personendaten bei diesem Vorgang bearbeitet:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Adresse
Zweck Der Zweck dieser Bearbeitung ist die Erfüllung des Vertrages und der vereinfachte, effizientere, und kundenfreundlichere Bestellprozess.
Rechtsgrundlage Diese Datenbearbeitung erfolgt auf Grundlage von vertraglichen oder vorvertraglichen Massnahmen nach Art. 31 Abs. 2 lit. a.
Dienstleister Das Kundenkonto verwalten wir anhand der Dienste von WooCommerce und WordPress. Anbieter dieser Dienste ist Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd. Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre Dublin 1, Ireland.
Notwendigkeit Diese Bearbeitungstätigkeit ist für die Abgabe und Verarbeitung einer Bestellung notwendig. Die Anlegung eines Kundenkontos ist für die Nutzung unserer Website sowie für Bestellungen, die Sie bei uns tätigen möchten, jedoch nicht erforderlich.
Datentransfer in Drittstaaten Die Übertragung von europäischen oder Schweizer Personendaten zu Automattic kann dazu führen, dass diese Daten an ihre Muttergesellschaft in den USA oder an Dritte in einem Land, das keinen gleichwertigen Datenschutz besitzt, übertragen werden. Wir haben mit Automattic vereinbart, dass eine Übertragung in die USA gestützt auf das Swiss – US Data Privacy Framework oder sollte es für ungültig erklärt oder nicht gelten, gestützt auf sogenannte Standardvertragsklauseln sowie geeignete und verhältnismässige technischen und organisatorischen Massnahmen erfolgt. Durch Ihre Bestellung, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Personendaten nach Art. 17 DSG in unsichere Drittstaaten übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/
Aufbewahrungsdauer Die Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung behalten wir mindestens für die Dauer des Vertrags. Gesetzlich sind wir verpflichtet Geschäftsunterlagen und Buchungsbelege für 10 Jahre aufzubewahren. Die längere Aufbewahrung zur Geltendmachung unserer Rechte ist vorbehalten.
D. Abwicklung Ihrer Bestellung über unseren Online-ShopDatenbearbeitung Sie haben die Möglichkeit über unserem Online-Shop diverse Produkte zu bestellen. Ihre Daten für Ihre Bestellung sowie dessen Abwicklung werden dabei in einem E-Commerce-System erfasst. Wir nutzen dazu die Dienste von WooCommerce und WordPress. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung bearbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten. Davon erfasst sind Beratungen, Bestellungen, Retourenannahme, Lieferung, Verarbeitungen durch unser Service Team sowie zum Zweck des Inkassos oder der gerichtlichen Durchsetzung. Sie können dabei eine Bestellung über Ihr Kundenkonto oder als Gast aufgeben. Bei der Bestellung als Gast werden die gleichen Daten erhoben wie über ein Kundenkonto. In diesem Fall wird jedoch kein Kundenkonto angelegt. Dabei können wir Ihre Daten an unsere Auftragsbearbeiter und Dritte weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an einen Auftragsbearbeiter oderDritten in einer oder mehreren der folgenden Kategorien:
- Hersteller und Lieferanten
- Spediteure, Distributoren und Logistikpartner
- Behörden und Gerichte
- Partner zur Verwaltung und Bearbeitung der Auftragsdaten und Abgleichung mit anderen Datenbanken
Personendaten Zur Abwicklung Ihrer Bestellung bearbeiten wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Ihre Bestellinformationen
Zweck Diese Datenbearbeitungen bezwecken die Abwicklung Ihrer Bestellung und damit die Erfüllung des Kaufvertrages, welcher durch Ihre Anfrage abgeschlossen wurde bzw. dessen Rückabwicklung.
Rechtsgrundlage Diese Datenbearbeitungen erfolgen auf Grundlage von vertraglichen oder vorvertraglichen Massnahmen nach Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG. Sobald Sie in vorliegende Datenschutzerklärung eingewilligt haben, bearbeiten wir Ihre Personendaten auch mittels Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäss Art. 31 Abs. 1 DSG.
Dienstleister Anbieter der Dienste von WooCommerce und WordPress ist Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd. Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre Dublin 1, Ireland.
Notwendigkeit Die Bearbeitung dieser Daten ist für die Abwicklung des Auftrages notwendig.
Datentransfer in Drittstaaten Die Übertragung von europäischen oder Schweizer Personendaten zu Automattic kann dazu führen, dass diese Daten an ihre Muttergesellschaft in den USA oder an Dritte in einem Land, das keinen gleichwertigen Datenschutz besitzt, übertragen werden. Wir haben mit Automattic vereinbart, dass eine Übertragung in die USA gestützt auf das Swiss – US Data Privacy Framework oder sollte es für ungültig erklärt oder nicht gelten, gestützt auf sogenannte Standardvertragsklauseln sowie geeignete und verhältnismässige technischen und organisatorischen Massnahmen erfolgt. Durch Ihre Bestellung, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Personendaten nach Art. 17 DSG in unsichere Drittstaaten übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/
Aufbewahrungsdauer Die Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung behalten wir mindestens für die Dauer des Vertrags. Gesetzlich sind wir verpflichtet Geschäftsunterlagen und Buchungsbelege für 10 Jahre aufzubewahren. Die längere Aufbewahrung zur Geltendmachung unserer Rechte ist vorbehalten.
E. Bezahlung Ihrer Bestellung über unseren Online-ShopDatenbearbeitung Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den Zahlungsdienstleister Stripe Inc. «Stripe», ℅ Legal Process, 510, Townsend St., San Francisco, CA 94103 (Stripe) abzuwickeln.
Personendaten Beim Bezahlprozess können dabei folgende Daten bearbeitet
- Name des Karteninhabers
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Kundennummer
- Bestellnummer
- Bankverbindung
- Kreditkartendaten
- Gültigkeitsdauer der Kreditkarte
- Prüfnummer der Kreditkarte (CVC)
- Datum und Uhrzeit der Transaktion
- Transaktionssumme
- Name des Anbieters
- Ort
Zweck Der Zweck dieser Datenbearbeitung ist die Abwicklung der Bezahlung und Erfüllung des Kaufvertrages.
Rechtsgrundlage Diese Datenbearbeitungen erfolgen auf Grundlage von vertraglichen oder vorvertraglichen Massnahmen nach Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG.
Dienstleister Stripe Payments Europe, Limited (SPEL), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland
Notwendigkeit Die Bearbeitung dieser Daten ist für die Abwicklung des Auftrages und dessen Bezahlung notwendig.
Datentransfer in Drittstaaten Die Übertragung von europäischen oder Schweizer Personendaten zu Stripe kann dazu führen, dass diese Daten an ihre Muttergesellschaft in den USA oder an Dritte in einem Land, das keinen gleichwertigen Datenschutz besitzt, übertragen werden. Wir haben mit Stripe vereinbart, dass eine Übertragung in die USA gestützt auf das Swiss – US Data Privacy Framework oder sollte es für ungültig erklärt oder nicht gelten, gestützt auf sogenannte Standardvertragsklauseln sowie geeignete und verhältnismässige technischen und organisatorischen Massnahmen erfolgt. Durch Ihre Bestellung, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Personendaten nach Art. 17 DSG in unsichere Drittstaaten übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von Stripe finden Sie hier: https://stripe.com/de-ch/legal/data-privacy-framework
Aufbewahrungsdauer Die Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung behalten wir mindestens für die Dauer des Vertrags. Gesetzlich sind wir verpflichtet Geschäftsunterlagen und Buchungsbelege für 10 Jahre aufzubewahren. Die längere Aufbewahrung zur Geltendmachung unserer Rechte ist vorbehalten.
V. CookiesA. Allgemein
Datenbearbeitung Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Personendaten Ein Cookie bedeutet nicht in jedem Fall, dass wir Sie identifizieren können.
Zweck Der Einsatz der Cookies dient dazu, die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung und der Benutzerfreundlichkeit auszuwerten.
Rechtsgrundlage Cookies bearbeiten wir gestützt auf unser überwiegendes privates Interesse gemäss Art. 31 Abs. 1 DSG. Technisch nicht notwendige Cookies bearbeiten wir, sobald Sie Ihre Einwilligung in vorliegende Datenschutzerklärung erteilt haben, zusätzlich aufgrund Ihrer Einwilligung gemäss Art. 31 Abs. 1 DSG.
Aufbewahrungsdauer Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungsdauern. Sind es Cookies von Drittherstellern, so haben wir keinen Einfluss auf die Aufbewahrungsdauer.
B. Technisch notwendige CookiesDatenbearbeitung Um Ihre persönliche Nutzereinstellungen betreffend Cookies auf unserer Website zu speichern, verwenden wir ein Protokollierungs- Cookie.
Personendaten Es werden keine Personendaten bearbeitet. Es wird lediglich der aktuelle Status Ihrer gewählten Cookie- und Spracheinstellung gespeichert.
Zweck Die Bearbeitung erfolgt zur erneuten Identifikation Ihrer persönlichen Cookie-Einstellungen auf unserer Website.
Rechtsgrundlage Die Bearbeitung erfolgt gestützt auf unser überwiegendes privates Interesse gemäss Art. 31 Abs. 1 DSG. Sobald Sie in vorliegende Datenschutzerklärung eingewilligt haben, bearbeiten wir IhrePersonendaten auch mittels Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäss Art. 31 Abs. 1 DSG.
Notwendigkeit Dieses Cookie ist notwendig für Funktionalität der Website.
Aufbewahrungsdauer Der Cookie wird spätestens nach 12 Monaten automatisch von Ihrem System gelöscht.
1. Google AnalyticsDatenbearbeitung Wir nutzen auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics.
Zur Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile werden Cookies verwendet. Dabei werden die Daten auf dem Endgerät gespeichert, anonymisiert und in Form von Statistiken ausgewertet.
Personendaten Im Zusammenhang mit dem Webanalysedienst von Google Analytics werden folgende Daten von Ihnen bearbeitet:
- Maskierte IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)· Browsertyp und Browserversion
- Anzahl der Besuche/Nutzer
- Statistiken zur SitzungErweiterung demografische Merkmale und Interessen
- Alter: 18-24, 25-34, 35-44, 45-54, 55-64, 65+
- Geschlecht: Männlich, weiblich
- Kategorien gemeinsamer Interessen
- Segmente mit kaufbereiten Zielgruppen
Weitere Kategorien, welche die spezifischste Sicht auf die Nutzer liefert. Dafür werden drei permanente Cookies von Google Analytics eingesetzt (_gat, _gid, _ga), welche nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht werden. Dabei werden die erfassten IP- Adressen durch Google Analytics anonymisiert (sog. IP-Masking). Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Zweck Wir bearbeiten Ihre Personendaten zu Marketing- und Analysezwecken. Wir werten dabei Ihr Nutzerverhalten aus, betreiben Conversion Tracking, erstellen Statistiken und optimieren unsere Werbekanäle und Ansprachen
Rechtsgrundlage Die Datenbearbeitung erfolgt gestützt auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäss Art. 31 Abs. 1 DSG.
Dienstleister Google Ireland Limited («Google»), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Notwendigkeit Diese Bearbeitungstätigkeit ist für die Funktionalität der Website nicht notwendig.
Datentransfer in Drittstaaten Ihre Personendaten werden hierbei durch Google Ireland Limited grundsätzlich in Irland bearbeitet. Jedoch können Personendaten auch an die US-Muttergesellschaft Google LLC übertragen werden. Google LLC ist Teilnehmerin des EU-U.S. Data Privacy Frameworks. Wir haben mit Google vereinbart, dass eine Übertragung in die USA gestützt auf das Swiss – US Data Privacy Framework oder sollte es für ungültig erklärt oder nicht gelten, gestützt auf sogenannte Standardvertragsklauseln sowie geeignete und verhältnismässige technischen und organisatorischen Massnahmen erfolgt. Durch Ihre Einwilligung, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Personendaten nach Art. 17 DSG in unsichere Drittstaaten übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=en
Aufbewahrungsdauer Ihre Daten werden auf dem Endgerät bis zu 2 Jahren gespeichert.
C. Social Media1. Einbindung von Instagram
Datenbearbeitung Damit Sie mit uns kommunizieren können, betreiben wir ein Social Media Profil auf Instagram unter charoiteofficial von Meta Platforms Ireland Ltd. («Meta»), 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dubin 2, Irland. Sie können über dieses Profil mit uns in Kontakt treten. Auch haben wir auf unserer Website Social Media Buttons von Instagram platziert, damit Sie einfach zu unserem jeweiligen Profil verlinkt werden. Es handelt sich hierbei nicht um ein Plugin, sondern nur um ein Icon mit hinterlegtem Link. Instagram bearbeitet auf unserer Website in diesem Zusammenhang keine Personendaten von Ihnen. Wir sind mit Meta gemeinsame Verantwortliche nach Art. 26 DSGVO, jedoch nur hinsichtlich der Erhebung und Übermittlung der Daten. Für die anschliessende Bearbeitung der Informationen seitens Meta ist die Gesellschaft allein zuständig. Wir haben mit Meta einen Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit geschlossen, um die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen aus der DSGVO festzulegen. Danach sind wir für die Information der Nutzer unserer Website verantwortlich, während Meta für die Erfüllung von Anfragen zu den Rechten der Betroffenen nach Art. 15 bis 21 DSGVO verantwortlich ist. Sie können im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit Ihre Betroffenenrechte aber grundsätzlich gegenüber jedem der gemeinsamen Verantwortlichen geltend machen. Meta (Instagram) bearbeitet die Personendaten gemäss ihren Datenschutzgrundsätzen und -erklärungen: https://privacycenter.instagram.com/policy
Personendaten Falls Sie mit uns über unser Social Media Profil Kontakt aufnehmen oder auf einen Social Media Button klicken, werden dabei folgende Informationen von Ihnen erhoben:
- Nutzerverhalten
- IP-Adresse
- Verbindungsdaten
- Geräte- und Browserinformationen
- Daten über die aufgerufenen Inhalte beim Klicken auf den Social Media Button
- Benutzername bzw. Vor- und Nachname
- Evtl. Bild, Daten, die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme zukommen lassen
Durch den Klick auf den Social Media Button werden Sie auf die Website des Anbieters weitergeleitet. Auf die Bearbeitung von Personendaten auf Webseiten von Dritten haben wir keinen Einfluss.
Zweck Die Social Media Buttons dienen der Strukturierung unserer Website und werden benutzt, um andere Webinhalte auf unserer Website zu platzieren. Falls Sie über Instagram mit uns Kontakt aufnehmen, bearbeiten wir die Daten zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtgrundlage Falls Sie mit uns über eines unserer Social Media Profile in Kontakt treten, bearbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Vertrages oder zur Vornahme vorvertraglicher Massnahmen nach Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG und gestützt auf unser überwiegendes privates Interesse gemäss Art. 31 Abs. 1 DSG um eine Kommunikationsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen.
Notwendigkeit Diese Bearbeitungstätigkeit ist für die Funktionalität der Website nicht notwendig.
Datentransfer in Drittstaaten Die Übertragung von europäischen oder Schweizer Personendaten zu Meta kann dazu führen, dass diese Daten an ihre Muttergesellschaft in den USA oder an Dritte in einem Land, das keinen gleichwertigen Datenschutz besitzt, überträgt. Wir haben mit Meta vereinbart, dass eine Übertragung in die USA gestützt auf das Swiss – US Data Privacy Framework oder sollte es für ungültig erklärt oder nicht gelten, gestützt auf sogenannte Standardvertragsklauseln sowie geeignete und verhältnismässige technischen und organisatorischen Massnahmen erfolgt. Durch Ihre Einwilligung, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Personendaten nach Art. 17 DSG in unsichere Drittstaaten übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/policy /
Aufbewahrungsdauer Daten, die in Zusammenhang mit Ihrer Kontaktaufnahme über unser Social Media Profil bearbeitet werden, werden nach 1 Jahr wieder gelöscht, sofern uns für die Kommunikation keine Aufbewahrungspflicht von 5 bzw. 10 Jahren trifft.
VI. Weitergabe von Daten an DritteDatenbearbeitung Eine Übermittlung Ihrer Personendaten an Dritte zu anderen als den aufgeführten Zwecken und an andere Auftragnehmer ausser den aufgeführten und ihre Unterauftragnehmer findet nicht statt.Bei Dritten handelt es sich um Technologieanbieter für den optimalen Betrieb der Websites und Social-Media-Auftritten sowie zur Anbietung der vorgehend aufgeführten Dienstleistungen.
VII. Grenzüberschreitende Bekanntgabe in Drittstaaten ohne adäquates SchutzniveauDatenbearbeitung Es erfolgt keine Bekanntgabe in Drittstaaten ohne adäquates Datenschutzniveau oder nur vorbehaltlich geeigneter Garantien, z.B. unter der vertraglichen Verpflichtung zur Einhaltung eines genügenden Datenschutzniveaus (EU-Standardvertragsklauseln).
Eine Übermittlung von Personendaten in Drittstaaten findet nur statt, wenn die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen der Art. 6 DSG gegeben sind.
Als einen Drittstaat wird ein Staat ausserhalb der Schweiz bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) bezeichnet, in dem das schweizerische Datenschutzrecht bzw. die europäische DSGVO nicht unmittelbar anwendbar ist. Ein Drittstaat gilt als unsicher, wenn gemäss dem Bundesrat bzw. der EU-Kommission der Staat kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist.
Zwischen der EU und den USA sowie zwischen der Schweiz und den USA bestehen Data Privacy Frameworks. Diese Frameworks stellen eine DSG-konforme Datenübermittlung in die USA und eine entsprechend konforme Datenbearbeitung sicher, bei der alle Rechte nach EU-Recht bzw. Schweizer Recht der betroffenen Person gewahrt werden können. Ob der konkrete Datenbearbeiter in den USA an diesem Rahmenwerk teilnimmt, kann jeweils auf der Website: www.dataprivacyframework.gov/s/ abgeklärt werden. Darüber hinaus finden Sie jeweils in den konkreten Datenschutzerklärungen der Datenbearbeiterin weitergehende Informationen zur Bearbeitung der Nutzer-daten. Wir informieren Sie in dieser Datenschutzinformation, wann und wie wir Personendaten in die USA oder in andere unsichere Drittstaatenübermitteln.
VIII. DatensicherheitDatenbearbeitung Wir ergreifen angemessene Massnahmen um sicherzustellen, dass Ihre Personendaten nicht unerlaubterweise von Dritten eingesehen oder entwendet werden können. Insbesondere durch angemessene technische (z.B. Firewall, Passwortschutz, SSL-Verschlüsselung etc.) und organisatorische (z.B. Beschränkung der Berechtigten, Schulung der Berechtigten etc.) Massnahmen stellen wir sicher, dass nur autorisierte Personen auf diese Daten Zugriff haben. Unsere Datenbearbeitung und unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Personendaten Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, dazu gehören Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-oder IP- Adresse.
Zweck Wir nutzen eine SSL-Verschlüsselung aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
IX. AufbewahrungsdauerDatenbearbeitung Wir behalten Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind. Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist von 5 respektive 10 Jahren. Nicht mehr notwendige Daten, für die keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, werden nach dahinfallen des Zweckes und Rechtfertigungsgrundes vernichtet.
Personendaten Im einzelnen Bewahren wir Ihre Daten für folgende Dauer auf: Daten, welche wir aufgrund des Gesetzes bearbeiten, bewahren wir während der gesetzlichen Aufbewahrungsdauer auf, beispielsweise wenn es das Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuerrecht oder die Geschäftsbücherverordnung vorschreibt; Daten, welche wir für die Erfüllung eines Vertrags benötigen, behalten wir mindestens für die Dauer des Vertrags auf und für maximal 10 Jahre danach, ausser wir benötigen die Daten für die Geltendmachung unserer Rechte; Daten, welche wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen bearbeiten, bewahren wir nach Ende der Vertragsbeziehung für maximal zehn Jahre auf, ausser wir benötigen die Daten für die Geltendmachung unserer Rechte.
X. Ihre RechteSie können als allfällig betroffene Person uns gegenüber und gemäss dem jeweils anwendbaren nationalen und internationalen Recht verschiedene Ansprüche geltend machen.
Zur Erfüllung dieser Ansprüche bearbeiten wir gegebenenfalls erneut Ihre Personendaten.
Abhängig vom anwendbaren Recht, können die betroffenen Personen folgende Rechte geltend machen:
Auskunftsrecht Auskunft über Ihre von uns bearbeiteten Personendaten zu verlangen. Insbesondere kann eine Auskunft nach Art. 25 ff. DSG Informationen enthalten:
- über die Bearbeitungszwecke
- die Kategorie der Personendaten
- die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden
- die geplante Speicherdauer
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung oder Widerspruchs
- das Bestehen eines Beschwerderechts
- die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei unserhoben wurden
- sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten
Berichtigungsrecht Unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Personendaten zu verlangen (Art. 32 Abs. 1 DSG)
Recht auf Einschränkung der Bearbeitung Die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmässig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäss Art. 32 DSG Widerspruch gegen die Bearbeitung eingelegt haben;
Recht auf Datenherausgabe und - übermittlung Ihre Personendaten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 28 DSG);
PravLöschungsrecht Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Personendaten zu verlangen, soweit nicht die Bearbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 32 DSG i.V.m. Art. 28 ZGB);
Widerruf der Einwilligung Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenbearbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen (Art. 30 Abs. 2 lit. b DSG);
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Sich bei einer Aufsichtsbehörde (vgl. oben) zu beschweren (Art. 49 DSG).
XI. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungWir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder neuen Bearbeitungsmethoden anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf abgerufen werden www.charoite.shop/Datenschutzerklärung.